Besuch der WIGOS bei GLA-WEL
Am 29. Oktober waren Vertreter der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land bei GLA-WEL GmbH zu Besuch. Siegfried Averhage, Geschäftsführer der WIGOS, kam in Begleitung von Andre Schulenberg, seit Kurzem der verantwortliche Berater im Unternehmensservice für den östlichen Landkreis. Außerdem zu Gast war der neue Wirtschaftsförderer der Stadt Melle, Florian Weßling.
Anlass für das Treffen waren die aktuellen personellen Veränderungen bei der Wirtschaftsförderung sowohl im Landkreis als auch bei der Stadt Melle sowie anstehende Entwicklungen in der wachsenden Meller Unternehmensgruppe. Um die bisher erfolgreiche langjährige Zusammenarbeit weiterhin zu gewährleisten, wünschten sich die Beteiligten einstimmig ein Gespräch, um sich gegenseitig besser kennenzulernen.
Teilnehmende auf Seiten GLA-WEL waren Gerhard Welkener aus der Geschäftsführung, Marcel Kemner, Kfm. Leiter und Marion Welkener, Marketingleitung, die den Gästen die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen in der Unternehmensgruppe der Inhaberfamilien Glahs und Welkener in Wort und Bild erläuterten.
Wie bereits im Vorfeld vereinbart, wurde der Austausch sehr offen und mit dem Ziel geführt, konkrete Förderbedarfe und Fördermöglichkeiten zu besprechen und die Ziele und Möglichkeiten einer weiteren Zusammenarbeit gemeinsam abzustecken. So ging es z. B. um die von GLA-WEL geplanten zukünftigen Investitionen am Standort Melle, um die Digitalisierung der Fertigungsprozesse und um neue Produkte, die aktuell entwickelt werden. Auch die aktuell sehr positive Entwicklung der Octoflex Software GmbH und das zu erwartende Wachstum im Bereich der Abwasser- und Klärtechnik durch die Neugründung der weiteren Unternehmenstochter HIK GmbH in Rahden wurden ausgiebig thematisiert.
Bei einer Betriebsführung zum Schluss des Besuchs nutzten die Gäste gerne die Gelegenheit, sich ganz praktisch über die vielfältigen Fertigungsmöglichkeiten und Produkte von GLA-WEL zu informieren.
