GLA-WEL GmbH zum „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert

Der Leitgedanke des Wettbewerbs ist bedeutsamer denn je: „Gesunder Mittelstand – Starke Wirtschaft – Mehr Arbeitsplätze“. Im zweiten Jahr der Corona-Pandemie lautet das kämpferische Motto für 2021 „Jetzt erst recht“. Unter ursprünglich rd. 4700 gemeldeten Unternehmen hat sich die GLA-WEL GmbH durchgesetzt und die Nominierungsliste erreicht. Ein großer Erfolg für das mittelständische Metallunternehmen aus Melle in Niedersachsen.
Nur jedes tausendste Unternehmen Deutschlands erreicht die Nominierungsliste des renommierten „Großen Preises des Mittelstandes, der bundesweit und in 2021 zum 27. Mal von der Oskar-Patzelt-Stiftung verliehen wird.
Die GLA-WEL GmbH gehört damit zu den aktuell 667 nominierten mittelständischen Unternehmen, Banken und wirtschaftsfreundlichen Kommunen, welche die begehrte 2. Stufe im Wettbewerb, die Juryliste, erreicht haben. Ein beachtlicher Erfolg, denn 4674 Bewerber waren ursprünglich für die Teilnahme am Wettbewerb gemeldet worden.
Nur 48 nominierte Unternehmen kommen, wie GLA-WEL, aus Niedersachsen.
Die Nominierung zum Wettbewerb, für den man sich nicht selbst bewerben kann, sondern vorgeschlagen werden muss, gilt als Eintrittskarte ins „Netzwerk der Besten“. Denn als einziger Wirtschaftspreis Deutschlands betrachtet der "Große Preis des Mittelstandes" nicht allein Zahlen, Innovationen oder Arbeitsplätze, sondern das Unternehmen als Ganzes und in seiner komplexen Rolle in der Gesellschaft.
Der Preis ist nicht dotiert. Es geht für die Unternehmen einzig und allein um eine öffentliche Anerkennung und um die Bestätigung ihrer Leistungen, ohne finanzielle Anreize. Eine unabhängige Jury wählt die Preisträger und Finalisten nach strengen und geprüften Regeln aus.
Die GLA-WEL GmbH war von Vertretern der regionalen Wirtschaftsförderung (WIGOS) für die Teilnahme am Wettbewerb vorgeschlagen worden. Bis zum 15. April hatten die Unternehmen Zeit, ihre Bewerbung online einzureichen.
Die Preisverleihungen werden im September stattfinden, gefolgt von der Bundesgala im Oktober. Erst zu den Preisverleihungen werden die finalen Preisträger bekannt gegeben.
Die Vertreter der Geschäftsführung, Gerhard Welkener, Dieter Glahs, Simon Welkener und Stephan Glahs freuen sich über die Nominierung, zumal die GLA-WEL GmbH zum Ende des Jahres auf ihr 25-Jähriges Bestehen zusteuert:
„Die Nominierung ist nicht nur ein tolles Geburtstagsgeschenk, das zeitlich perfekt passt, sondern ein Ansporn für die Zukunft. Vor allem aber ist die Nominierung eine ganz wichtige und verdiente Anerkennung für unser gesamtes Team, das uns in Höhen und Tiefen die Treue hält. Und das freut uns natürlich ganz besonders!“
Über die GLA-WEL GmbH und die Glahs + Welkener Unternehmensgruppe
Die GLA-WEL GmbH ist ein zertifiziertes, inhabergeführtes, mittelständisches Familienunternehmen mit rd. 140 Mitarbeiter*innen. Hinter dem Unternehmensnamen verbergen sich die beiden Unternehmerfamilien Glahs und Welkener.
Das Unternehmen ist spezialisiert auf die CNC-Blechbearbeitung und entwickelt, produziert und vertreibt hochwertige Metallerzeugnisse, Sonderanlagen und spezielle Transportlösungen. Seine Produkte finden Abnehmer in Deutschland und Europa und kommen in unterschiedlichen Branchen zum Einsatz, z. B. im Maschinenbau, im Tiefbau oder in der Lebensmittelproduktion.
In erster Linie ist GLA-WEL ein Zulieferer für die Industrie, aber auch Privatkunden zählen zum wachsenden Kundenkreis des Unternehmens dazu.
Zur Glahs + Welkener Unternehmensgruppe gehören neben GLA-WEL noch das Softwareunternehmen Octoflex Software GmbH, ebenfalls mit Sitz in Melle, und das Stahlbauunternehmen HIK GmbH aus Rahden in NRW.
Die Octoflex Software GmbH entwickelt und vermarktet seit 2008 die Warenwirtschaftssoftware Octoflex ERP, die bei produzierenden Unternehmen in der gesamten DACH-Region zum Einsatz kommt.
HIK produziert spezielle Stahlbaugruppen sowie Anlagen und Ausrüstung für Klärwerke.
Seit ihrer Gründung im Oktober 1996 ist die GLA-WEL GmbH in vielfältigen Branchen und Märkten aktiv und ein bedeutender Arbeitgeber in der Region.
Zum Pressebeitrag: https://www.gla-wel.de/gla-wel-gmbh-zum-grossen-preis-des-mittelstandes-nominiert/
